NEWS / AKTUELLE BEOBACHTUNGEN | Beiträge
bitte an: Aloys3@Yahoo.de mailen |
Kleine Spinnen-Ragwurz (Ophrys araneola)
im Saarland. Im
Jahre 1999 beobachtete Andreas Werno, Nunkirchen, erstmals einen kleinen
Bestand (ca. 30-60 Exemplare verteilt auf 3 Stellen) dieser seltenen Ragwurzart
im NSG "Badstube" bei Mimbach. Die Badstube ist ein vielbesuchter Halbtrockenrasen, auf dem die Art mit Sicherheit irgendwann entdeckt worden wäre, wenn sie früher bereits dort vorgekommen wäre. Es dürfte sich also um ein ganz neues Vorkommen der Art handeln. Der geobotanische Status der Art ist jedoch schwer einzuschätzen, da gerade unter den s.g. Orchideenfreunden auch etliche schwarze Schafe sind, die mit künstlichen Hybridisierungen und Ansalbungen die Orchideenflora des Saarlandes "verbessern" wollen. Sollte es sich um
ein natürliches Vorkommen handeln, stellt sich die Frage von wo die
Art eingewandert ist. Laut bekannter Verbreitung der Art sind die nächstgelegenen
Populationen gute 50 - 100 km entfernt: |
|
|
Weitere
bemerkenswerte Arten der Badstube, die zur Zeit blühen, sind: Pulsatilla
vulgaris (scheint sich auch auszubreiten), Carex ornithopoda
u. Polygala amarella.
Mit nur einem einzelnen Exemplar war Orchis morio vertreten,
was nicht weiter verwundert, das Kleine Knabenkraut ist ja eher eine Art
magerer Wiesen. _____________________________________________________________________A. Werno & A. Staudt |