Sektion
Ansprechpartner
aktiver Mitarbeiterstab

Amphibien/Reptilien

Joachim Gerstner
Ministerium für Umwelt, Abt. D

66119 Saarbrücken
Tel.: 0681/
e-mail

 

 

 

 

 

Verbreitungskarten
REPTILIEN


Zauneidechse

Waldeidechse

Mauereidechse

Ringelnatter

Schlingnatter

Sumpfschildkröte

Rotwangenschildkröte

(zurück: einfach die Verbreitungskarte anklicken)

Dr. Stephan Maas (Saarlouis), e-mail
Dr. Dieter Dorda (Gersheim)
Rainer Ulrich (Wiesbach)


Verbreitungskarten
AMPHIBIEN


Legende:

1990-1997
1980-1989
vor 1980

Alytes obstetricans
Bombina variegata
Bufo bufo
Bufo calamita
Bufo viridis
Triturus alpestris
Triturus cristatus
Triturus helveticus
Triturus vulgaris
Salamandra salamandra
Rana arvalis
Rana dalmatina
Rana esculenta
Rana ridibunda
Rana temporaria
Hyla arborea

Verbreitungskarten BRD:
www.erdkroete.de

Die Verbreitungskarten wurden auf der Basis der Datenbanken von J. Gerstner u. dem Büro für Ökologie u. Planung, Dr. Maas in Saarlouis erstellt. Grundraster ist die Deutsche Grundkarte 1:5000 (DGK 5). Die Grundrastergröße beträgt somit 2x2 km. Ein Großteil der Daten stammt aus den Biotopkartierungen Saarland I u. II.  

Wir danken allen die uns mit Fundmeldungen unterstützt haben. Insbesondere von folgenden Personen stammen zahlreiche Fundmeldungen:

Reptilien: Didion, Dittchen, Mörsdorf, Kartes & Redslob, Heinz, Hoffmann, Schneider, Staudt, Süßmilch, UGB ECO-LOG.
Amphibien: Bell, Bickelmann, Didion, Döpel, Eisinger, Emmerich, Hagedorn, Hans, Hayo, Herrmann, Kreisumweltamt Saarlouis, Klär, Kremer, Laufer, Löwenbrück, Mussler, Petermann, Philippi, Schmidt, Trockur, Volz, Wagner, Weber, Zach u. Waldbiotopkartierung